Beier Elektrotechnik ihr Elektriker, Elektroinstallateur in und für Karlsruhe und Umgebung      Zukunft braucht Visionen, wir schaffen Verbindung
 

Moderne Unterverteilung, die Schaltzentrale

Beier Elektrotechnik Elektriker Elektroinstallateur Neubau, Elektro-Service für Karlsruhe Ettlingen, Durlach, Bulach, Neureut, Eggenstein-Leopoldshafen,Umbau, Sanierung, E-Mobilität, Montage Wallbox, www.https://beier-elektrotechnik.eu. Beier Elektrotechnik Elektroinstallateur, Elektriker in Karlsruke für Installation, Video Sprechanlagen, Datennetzwerke, snart Home, e-Mobilität Wallbox, Beleuchtung innen und außen mit Bewegungsmeldern für erhöte Sicherheit und Komfort, Zutrittskontrolle Systemtechnik damit nur reinkommt wer rein soll, Kundendienst Instandsetzung und Unterhaltung für Gewerbe Hausverwaltungen und Privat, Unterverteilung 2021, www.https://beier-elektrotechnik.eu. Beier Elektrotechnik Elektroinstallateur, Elektriker in Karlsruke für Installation, Video Sprechanlagen, Datennetzwerke, snart Home, e-Mobilität Wallbox, Beleuchtung innen und außen mit Bewegungsmeldern für erhöte Sicherheit und Komfort, Zutrittskontrolle Systemtechnik damit nur reinkommt wer rein soll, Kundendienst Instandsetzung und Unterhaltung für Gewerbe Hausverwaltungen und Privat Beier Elektrotechnik ihr Elektriker für Elektroinstallation von Neubau über Kundendienst bis Sanierung in Karlsruhe und Umgebung

Unterverteiler gibt es in jedem elektrifizierten Gebäude. Umgangssprachlich werden sie häufig als Sicherungskasten oder Stromkasten bezeichnet. Ihre Aufgabe ist es, die elektrische Energie mithilfe von Schalt-und Steuerelementen sowie Schutzorgane wie Leitungsschutschalter, Personenschutzschalter, Brandschutzelemente (Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung) in einem Wohnhaus zu verteilen.

Die Stromkreiszuleitungen führen dabei entweder direkt vom Unterverteiler zu den jeweiligen Verbrauchern – wie zum Beispiel Steckdosen und Beleuchtung – oder der Unterverteiler verteilt den Strom an sogenannte Stromkreisabzweigdosen, die dann jeweils einzelne Stromkreise wie beispielsweise einen bestimmten Raum mit elektrischer Energie versorgen. Wie viele Unterverteilungen und Stromkreise in einem Gebäude sinnvoll sind, hängt von der Gebäudegröße und den jeweiligen Stockwerken ab.

In Wohnhäusern mit mehreren Wohnparteien bzw. Stockwerken werden in der Regel separate Unterverteiler in jeder Wohnung bzw. jedem Stockwerk installiert, die mit dem (Haupt-)Unterverteiler des Gebäudes verbunden sind. Waschmaschine, Herd und andere Großverbraucher haben aus Sicherheitsgründen stets eine eigene direkte Zuleitung vom Unterverteiler.

Erreichbarkeit: Die Unterverteilung muss gut erreichbar sein. Auch wenn zuhause der Platz knapp wird und der Gang zur Unterverteilung nicht an der Tagesordnung steht, sollte der Verteiler nie zugestellt oder verbaut werden.

E-Mail
Anruf
Karte
Infos