Der Herdanschluß.
Oft gestellte Fragen
Wie weit darf mein Herd vom Herd-Anschluss entfernd sein?
Die Länge für einen Flexieblen Anschluss mit einer Herdanschlussleitung ist auf 5m begrenzt.
Kann man einen Herd an eine Steckdose anschließen?
Möchten Sie einen handelsüblichen Herd an einer normalen Steckdose anschließen, ist das keine gute Idee. Herde und Backöfen müssen immer über eine Herdanschluss-Dose an Starkstrom angeschlossen.
Wie viel kostet es einen Herd anschließen zu lassen?
Soll ein E-Herd angeschlossen werden, macht das ein eingetragenes Fachunternehmen. Wie lange er für den Anschluss braucht und was es kostet, hängt vom den Baulichen Gegebenheiten und vom individuellen Aufwand des anzuschlißenden Herdes ab. In vielen fällen wird der Kundendienst-Techniker eine neue Anschluss-Dose setzen müssen, wenn Backofen und ein Autakes Kochfeld gekauft wurden.
Darf ich meien Herd selbst anschlißen?
Rechtlich gesehen dürfen Sie Ihren Elektroherd selbst anschließen. Allerdings sollten Sie sich über die Folgen bewusst sein, wenn etwas schief geht. Sind Sie sich nicht zu 100% sicher, dass Sie dies wirklich können, sollten Sie hiermit besser einen Fachmann beauftragen.
Was für ein Kabel für den Herd?
Laut VDE-Vorschrift ist beim Herdanschluss, da es sich um bewegliches Bauteil handelt, nur ein hochflexibles Kabel mit 5 Adern und einem Querschnitt von jeweils 2,5 mm² zulässig. Seine Ader-Enden müssen mit Aderendhülsen versehen sein (Herdanschlusskabel H05 VV-F 5G2,5 AE).
Wird ein Herd mit Kabel geliefert?
Herde werden meist ohne Anschlußkabel geliefert. Das hat einen ganz einfachen Grund: es gibt je nach bauseitiger Installation (1, 2 oder 3 Phasen) verschiedene Anschlußvarianten, für die auch unterschiedliche Kabel benötigt werden. Der anschließende Kundendienst-Techniker muß vor Ort entscheiden, welches Kabel erforderlich ist.
Bevor wir einen Herd an das öffentliche Netz anschlißen, prüfen wir dessen Betriebssicherheit.